Zum Hauptinhalt springen

Wie zuverlässig und präzise sind unsere Testergebnisse?

Gestern aktualisiert

Aware arbeitet ausschließlich mit zertifizierten und akkreditierten deutschen Laboren zusammen. Diese erfüllen die höchsten Standards hinsichtlich Ausstattung, Personal und Qualitätskontrolle, die von den Aufsichtsbehörden vorgegeben werden. Die Richtlinien der Bundesärztekammer zur Qualitätssicherung laboratoriumsmedizinischer Untersuchungen (RiliBÄK) sind besonders streng und umfassend, was hochpräzise Ergebnisse gewährleistet.

Bluttests, die von solch zertifizierten Laboren durchgeführt werden, liefern im Allgemeinen sehr genaue und zuverlässige Ergebnisse. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass kein Test zu 100 % fehlerfrei ist.

Die Genauigkeit der Testergebnisse kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, wie zum Beispiel:

  • Der spezifische Test, der durchgeführt wird.

  • Die Qualität der entnommenen Probe.

  • Bestimmte medizinische Bedingungen.

Zudem sollten Testergebnisse immer im Kontext deiner medizinischen/familiären Vorgeschichte und anderer persönlicher Gesundheitsinformationen interpretiert werden.

Wiederholte Tests über einen längeren Zeitraum hinweg sind besonders wertvoll, da sie wichtige Trends und Muster aufzeigen können, die aussagekräftiger sind als ein einzelnes Ergebnis.

Hat dies deine Frage beantwortet?